Unsere Forschung
In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Babys und Kindern sowie dem Übergang ins Erwachsenenalter. Ein besonderer Fokus unserer frühkindlichen Entwicklungsforschung liegt auf der sozial-kognitiven Entwicklung und dem Lernen in sozialen Interaktionen. Zur Untersuchung dieser Themen verwenden wir unterschiedliche methodische Ansätze aus der Verhaltens- und neurowissenschaftlichen Forschung. Beispielsweise setzen wir interaktives Eye Tracking, EEG sowie Verhaltensbeobachtungen ein.