Elterntipps aus der Forschung in den Alltag
Eltern bekommen viele Ratschläge, aber was sagt eigentlich die aktuelle Forschung zu wichtigen Themen der Kindesentwicklung? Wir haben basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen einige praktische Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Kind bei verschiedenen Lernprozessen unterstützen können. Damit wollen wir Sie kompetent unterstützen und eine Brücke schlagen zwischen der Grundlagenforschung und dem echten Leben.
Unsere Elterntipps entstehen in Zusammenarbeit mit Studierenden, die an Seminaren des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie teilnehmen.
Mein Kind besser verstehen
Artikel von Stefanie Höhl in der Zeitschrift der Kinderfreunde : hier online lesen
Hier finden Sie unsere Tipps als pdf
Hier haben wir aus der wissenschaftlichen Literatur Tipps für Sie zusammengestellt
Schlagen Sie uns etwas vor!
Bitte per E-mail mit dem Betreff "Elterntipp" an: kinderstudien@univie.ac.at
LITERATUR
Allgemeine Literatur
Erste Jahre:
Pauen, Sabina: Vom Baby zum Kleinkind: Beobachtung, Begleitung und Förderng in den ersten Jahren. Springer Verlag 2018.
Winkler, Sandra: Das Kinderverstehbuch: Alles über Schnullerwerfer, Gemüseverweigerer und Matratzenhüpfer. dtv 2020.
Zeitschriften :
"Kinder und Eltern" Das Magazin der Wiener Kinderfreunde online