Univ.-Prof.in Dr.in Stefanie Höhl
Leiterin des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie
Vizedekanin
T: +43-1-4277-47470
E: stefanie.hoehl@univie.ac.at
Raum 01.15
Sprechstunde: Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr (nur in der Vorlesungszeit; Anmeldung bitte bei dorothea.zonka@univie.ac.at)
Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung
Liebiggasse 5
1010 Wien
Forschungsinteressen
- Neuronale und behaviorale Synchronität während sozialer Interaktionen (EEG/ fNIRS-Hyperscanning)
- Funktionale Relevanz neuronaler Rhythmen
- Soziales Lernen und Kommunikation in der Entwicklung
- Entwicklung der Wahrnehmung von Gesichtern, Emotionen und der Blickrichtung
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 09/2017 | Universität Wien Universitätsprofessorin für Entwicklungspsychologie |
2016 - 2019 | Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Forschungsgruppenleiterin, Max Planck Research Group on Early Social Cognition |
04 - 08/2016 | Bergische Universität Wuppertal Vertretungsprofessur für Psychologie mit Schwerpunkt Neurokognitive Entwicklung und Verhaltensregulation |
2009 - 2016 | Ruprecht Karls Universität Heidelberg Akademische Rätin, Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie |
2007 - 2008 | Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Doktorandin und Stipendiatin |
Ausbildung
12/2013 | Habilitation Ruprecht Karls Universität Heidelberg |
12/2008 | Promotion (Dr. rer. nat.) Universität Leipzig |
4/2007 | Diplom, Psychologie Ruprecht Karls Universität Heidelberg |
---|
Stipendien und Preise
2014 | Distinguished Early Career Award der International Society on Infant Studies |
2011 - 2013 | Fast Track Programm der Robert Bosch Stiftung |
2011 | Klaus-Georg und Sigrid Hengstberger-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Heidelberg |
2009 | Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft |
2007 - 2008 | Doktorandenstipendium der Max-Planck-Gesellschaft |
Publikationen
Zeige Ergebnisse 9 - 12 von 143
2024
Vanoncini, M., Hoehl, S., Elsner, B., Wallot, S., Boll-Avetisyan, N., & Kayhan, E. (2024). Mother-infant social gaze dynamics relate to infant brain activity and word segmentation. Developmental Cognitive Neuroscience, 65, Artikel 101331. https://doi.org/10.1016/j.dcn.2023.101331
Tünte, M. R., Petzke, T. M., Brand, S., Murphy, J., Witthöft, M., Hoehl, S., Weymar, M., & Ventura-Bort, C. (2024). He Who Seeks Finds (Bodily Signals): German Validation of the Interoceptive Attention Scale (IATS) and its Relationship with Subclinical Psychopathology. Journal of Personality Assessment, 106(6), 787-797. https://doi.org/10.1080/00223891.2024.2316236
2023
Köster, M., Bánki, A. A., Yamasaki, D., Kato, M., Itakura, S., & Hoehl, S. (2023). Cross-cultural differences in visual object and background processing in the infant brain. Imaging Neuroscience, 1, 1-11. https://doi.org/10.1162/imag_a_00038
Bánki, A., Köster, M., Cichy, R. M., & Hoehl, S. (2023). Communicative signals during joint attention promote neural processes of infants and caregivers. Developmental Cognitive Neuroscience, 65, 101321. Artikel 101321. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.1016/j.dcn.2023.101321
Zeige Ergebnisse 9 - 12 von 143
Stefanie Höhl in u:cris
Einträge zu Stefanie Höhl im Forschungsinformationssystem u:cris der Universität Wien